Die Gelatineschicht von Fotomaterial ist wasseraufnahmefähig und aus wässrigenLösungen können verschiedene Stoffe in die Gelatine hinein diffundieren.
Diaphoto-Fixiermittel (7683051) verhindert das Eindringen von Wasser in die Schicht undsorgt dafür, dass Diaphotofarben fixiert, d. h. nicht wieder herausgelöst werden.
Der Diaphoto-Abschwächer (7683056) sorgt umgekehrt dafür, dass die Farbe partiellwieder herausgelöst (reduziert) wird. Der Abschwächer wird mehrfach eingewischt und nachder Behandlung wird der Überschuss durch Abwischen mit Wasser entfernt.
Der Hochglanz-Verdünner (7683052) wirkt glanzverstärkend und wird der Diaphotofarbevor der Verarbeitung anstelle von Wasser hinzugefügt. Die Anwendung mit Airbrush oderPinsel ist gleichermaßen möglich.
Diaphoto-Bindemittel (7683054) wird in der Regel nicht für Fotomaterial eingesetzt,sondern auf Papier oder Karton und wird der Diaphotofarbe zugegeben. Das Bindemittel dientder Verankerung der Farbe im Papier; es ist u. U. sinnvoll, die Papieroberfläche in einemersten Schritt mit purem Bindemittel leicht einzusprühen und das Bindemittel vorher mitWasser ggfs. zu verdünnen. Es werden 1 Teil Bindemittel mit 4 bis 5 Teilen Diaphotofarbevermischt. Wenn die Farbe mit Wasser zusätzlich verdünnt wird, ist der Anteil anBindemittel entsprechend zu erhöhen.